Typobücher

Sie sind hier

Letzter Beitrag
joker
Beiträge: 562
Typobücher
Hatte heute meine erste Typostunde. Wir haben gleich mal eine Liste von Büchern bekommen, die "empfehlenswert" sein sollen. Kennt jemand von euch die Bücher? Hab mal eine Amazonliste erstellt:

[url]http://www.precore.net/buecher.html[/url]

Kenne selbst nur "Erste Hilfe in Typografie". Vielleicht hat ja einer noch ein Vorschlag zur Ergänzung der Liste.
jorinna
Beiträge: 37
Hi Joker,
wir haben auch ne Liste mit Büchern bekommen, die "das Studium leichter machen".
Das "Der Mensch und seine Zeichen" von Adrian Frutiker steht bei uns auch drauf, scheint wohl der Klassiker zu sein.
Ansonsten haben wir noch folgende Typobücher:
"Der typografische Raster"/Bosshard 60EUR
"Praktische Typografie"/Turtschi 60EUR
"Typo und Layout im Web"/Neutzling 14.90EUR

Leider alle nicht so ganz billig :shock:
joker
Beiträge: 562
Hab mal die Bücherliste um deine Vorschläge ergänzt. Die Bücher sind zwar wirklich nicht billig ( bis auf das 3. ), aber haben alle ganz gute Kundenrezensionen.
das_Vakuum
Beiträge: 103
Noch ein Tipp:

"Typo - wann, wer, wie"

Friedrich Friedel, Nicolaus Ott, Bernard Stein
Könemann

Ein ziemlicher Wälzer. Versteht sich nicht als Lehrbuch, sondern als Nachschlagewerk. Bietet einen chronologischen Überblick über die Entwicklungen in der Typografie.

Gruß
das_Vakuum
Lieschen – Magazin des Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund
http://www.lieschen.net
joker
Beiträge: 562
@ das_Vakuum. Wo kann man denn das Buch bekommen ? Habs bei Amazon nichzt gefunden.
das_Vakuum
Beiträge: 103
Ich habe es damals bei "Koppmedien" gekauft.
Ich hoffe, es ist noch im Sortiment...

Übrigens ein für Gestalter allgemein sehr empfehlenswerter Buchversand!
[url]http://www.koppmedien.de/[/url]

Gruß
das_Vakuum
Lieschen – Magazin des Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund
http://www.lieschen.net
Anny
Beiträge: 1
Hey Ihr,

Ich glaub das Buch gibs nicht mehr. Ich habs im Frühling noch bei Ebay ersteigert. Auf jeden Fall ist es echt empfehlenswert!
Anarciel
Beiträge: 5
bin zwar kein student aber mit diesem buch bin ich, was die basics angeht ganz gut zurecht gekommen (war übrigens auch mal ne diplomarbeit):

[b]Schriften erkennen[/b] Sauthoff/Wendt/Willberg | Hermann Schmidt Mainz

Eine Typologie der Satzschriften. Das Verständnis der Schrift hängt von der Fähigkeit ab, zu differenzieren, das Gemeinsame zu erkennen und die Verschiedenheiten festzustellen. Mit dieser Typologie erhält der Praktiker ein wertvolles Hilfsmittel, um Schriftformen besser zu verstehen und dadurch selbst auch besser nutzen zu können.
72 Seiten mit vielen Beispielen, 21 x 29 cm. |7. Aufl. 1998|

EUR 12.80 erschwinglicher preis!

:!: [url]http://www.koppmedien.de/kapitel3.html[/url] ,wie gehabt und
:!: [url]http://www.typografie.de/[/url]
sollte man sich auch merken - haben immer was leckeres am start!
"...das Leben ist ein Panoptikum!"
da.t2b
Beiträge: 14
koppmedien als buchversandhandel kann ich nur empfehlen, haben teilweise auch neue bücher als auktionen in ebay gesetzt, wo man die "studiengelder" schön sparen kann ;)

cheers
conquera
Beiträge: 492
was ich mir gestern gekauft hab, kann ich nur empfehlen:
adrian frutiger "der mensch und seine zeichen" - schriften, symbole, signete, signale.
sehr informativ und inspirierend für z.b. logogestaltung (viele abbildungen). man wird an die menschlichen denkschemen sehr gut herangeführt und kann so etwas "bewusster" gestalten. auch für zukünftige schriftgestalter ein interessantes werk.
[url=http://www.conquera.de][img]http://caro.conquera.de/px/fluegel.gif[/img][/url]
gerthulf
Beiträge: 19
meiner meinung nach auch sehr empfehlenswert:

Lesetypographie
Hans Peter Willberg | Friedrich Forssman
Ein Handbuch für die tägliche Praxis, nicht nur ein Lehrbuch
336 Seiten mit unzähligen Abbildungen und Beispielen
Format 21 x 29,7 cm | Leinenband mit Schutzumschlag
Euro 89,– | sFr. 150,–
ISBN 3-87439-375-5

und

Detailtypografie
Friedrich Forssman | Ralf De Jong
Nachschlagewerk für alle Fragen zu Schrift und Satz
376 Seiten | Leinenband mit Schutzumschlag
Format 21 x 29,7 cm
Euro 98,– | sFr. 160,–
ISBN 3-87439-568-5

Sind zwar sauteuer aber geniale Nachschlagewerke in allen Fragen zur Typografieanwendung!

gerthulf...
Sahnie82
Beiträge: 8
richtig gut ist das orange/schwarze typografiebuch von turtschi ca.60euro
lohnt sich!!!! :shock:
Ricksn
Beiträge: 1
David Carson - End of Print
ugly = beautiful
rpgo
Beiträge: 225
David Carsons Bücher würde ich nicht unbeingt als "Typobücher" empfehlen, aber Lesetypografie, möchte ich nochmals unterstreichen. Pflicht.
Signaturen sind echt das letzte!
Anonymous
herr huber empfiehlt,... :lol:

hochuli, jost
-"das detail in der typografie"
-"bücher machen: eine einführung in die buchgestaltung, im besonderen in die buchtypografie"

sauthoff, gilmar, willberg und wendt
"schriften erkennen: eine typografie der satzschriften für studenten..."

tschichold, jan
"erfreuliche drucksachen durch gute typografie: eine fibel für jedermann"

..in diesem sinne
__mi
Beiträge: 551
und: Jan Tschichold - "Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie"

kleine, grünes, teures, gutes Buch :)
DeMaya
Beiträge: 42
Hallo!!!!
Ich könnt Dir "Body Types" empfehlen. Komme jedoch gerade nicht auf den Autor. Kostet so um die 20 Tacken und ist wirklich hilfreich. Steht auch viel Geschichte zu den einzelnen Schriften drin.
Grüße
Maya
Den Wunsch, sich von der Masse abzuheben, kann nur derjenige empfinden, welcher der Masse angehört. Wer der Masse nicht angehört, wird dadurch schon genug Nachteile erfahren haben und seine Anderartigkeit nicht auch noch betonen.(Max Goldt)
manuel
Beiträge: 14
n sehr gutes buch, gerade auch, (aber nicht nur) für anfänger is auch „ÜberSchrift“ von Gott Spiekermann persönlich.

ISBN 3-87439-661-4
glamourgirl007
Beiträge: 33
Und wie stehts mit denen???:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499612526/ref=lpr_g_1/028-0001341-0879747

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499612135/ref=lm_lb_9/028-0001341-0879747

bin auch zur zeit auf der suche nach guten büchern (allgemein alles zu kommunikationsdesign)

sind die empfehlenswert?
moser
Beiträge: 99
glamourgirl007:

"Crashkurs Typo und Layout" ist auf jeden Fall besser, als sein Äusseres vermuten lässt. Das Buch empfahl mir mein Typo Prof, u.a. auch wegen seinem ziemlichen guten Preis-Leistungsverhältnis.
Also, ist die 15 Euro auf jeden Fall wert.

"Visuelles Gestalten mit dem Computer" habe ich kürzlich bei einer Freundin durchgeblättert und fand's auch ganz interessant. Es vor allem Grundlagen der Gestaltung, also Form, Farbe, Kontraste usw. und geht später noch etwas auf die digitale Gestaltung ein. Die Autoren sind, soweit ich das noch recht in Erinnerung habe, selbst Professoren für KD/VK an diversen Hochschulen.

Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Bücher der Typo-Meister. Jan Tschichold wurde schon erwähnt, Adrian Frutiger ebenfalls. Ansonsten wäre noch Otl Aicher (Gründer der weltbekannten, leider seit 1968 geschlossenen HfG Ulm) und seine Bücher 'Typographie' und 'Die Welt als Entwurf' interessant, sowie diverse Bücher über Neville Brody (http://www.fuse.org - geht mehr in Richtung experimentelle Typographie).
mboni
Beiträge: 10
tschichold, tschichold, immer wieder tschichold!!!

der typ nervt zwar teilweise, da er erst ziemlich puristische grotesk-typo macht und später dann extremst puristische antiqua-typo, aber der war, ist und bleibt der chef!

ansonsten ist frutiger definitiv PFLICHT üfr alle KDler und ähnlich interessierte!


ach ja, und wer (fast) alles zum Thema typo für lau und zum durchklicken haben möchte:

[url]http://www.typolexikon.de[/url]

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net